Mobile Gaming wird heutzutage unglaublich beliebt. Spieler auf der ganzen Welt fangen an, verschiedene AAA-Titel auf Mobilgeräten zu spielen. Und damit die Spieler die Spiele in vollen Zügen genießen können, haben die Entwickler damit begonnen, Unterstützung für Controller hinzuzufügen. Und Zubehörhersteller wiederum begannen, wettbewerbsfähige Controller für mobile Geräte zu entwickeln. Und in diesem Handbuch sagen wir Ihnen, welcher Controller Razer Kishi oder Backbone One besser ist.
Razer Kishi vs. Backbone One
Wenn Sie nach dem besten Controller für Ihr mobiles Gerät gesucht haben, haben Sie definitiv die beiden beliebtesten gefunden. Und natürlich sprechen wir über Razer Kishi und Backbone One. Beide kosten ungefähr gleich viel, aber es gibt trotzdem ein paar Unterschiede.
Android vs. iOS-Leistung
Beginnen wir mit dem Wichtigsten. Der Backbone One-Controller ist nur für iOS-Geräte konzipiert. Während das Razer Kishi Android- und iOS-Versionen hat. Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, ist Razer Kishi daher die beste Wahl für Sie.
Form
Die Form beider Controller ist ähnlich und für Spiele gleichermaßen komfortabel. Aber die Anordnung der Tasten ist unserer Meinung nach beim Razer Kishi bequemer, da sie genauso angeordnet sind wie bei klassischen Konsolen-Controllern. Andererseits hat das Backbone One ein etwas anderes Tastenlayout und kann ein wenig verwirrend sein. Außerdem hat Backbone One eine Audiobuchse.
Welche Spiele werden jeweils unterstützt
Und schließlich die Spiele, die diese Controller unterstützen. Während immer mehr Entwickler Spiele um Unterstützung für diese beiden beliebten Controller erweitern, hat Backbone One immer noch einen größeren Spielekatalog. Berühmte Spiele wie Diablo Immortal können jedoch auf beiden Controllern gespielt werden.
Abgesehen vom Vorhandensein einer Audiobuchse sind Razer Kishi und Backbone One also gleich. Wählen Sie daher einen Controller, abhängig von Ihrem Gerät und Ihren Vorlieben im Tastenlayout. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war.
FAQ
Gibt es einen Kishi-Controller für das iPad?
Razer bietet Kishi für 99,99 $ an. Auf der anderen Seite ist Backbone ein weiteres Unternehmen, das Xbox für seinen iOS-Controller vorgestellt hat, und es würde sich mehr auf die iPhones konzentrieren, genau wie das von Razer, was bedeutet, dass es für das iPad eingeschränkt wäre, insbesondere für die großen.
Welcher Razer Kishi-Controller eignet sich am besten für Spiele?
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, ist Razer Kishi daher die beste Wahl für Sie. Die Form beider Controller ist ähnlich und für Spiele gleichermaßen komfortabel. Aber die Anordnung der Tasten ist unserer Meinung nach beim Razer Kishi bequemer, da sie genauso angeordnet sind wie bei klassischen Konsolen-Controllern.
Ist der Backbone besser als der Razer Kishi?
Aber die Anordnung der Tasten ist unserer Meinung nach beim Razer Kishi bequemer, da sie genauso angeordnet sind wie bei klassischen Konsolen-Controllern. Andererseits hat das Backbone One ein etwas anderes Tastenlayout und kann ein wenig verwirrend sein. Außerdem hat Backbone One eine Audiobuchse.
Soll ich den Backbone oder den Razer Xbox Cloud Controller kaufen?
Der iPhone-Controller von Razer und Backbone für Xbox Cloud Gaming sind zwei unglaubliche Geräte, und beide bringen fast die gleichen Funktionen für die Geräte mit. Beide liegen ebenfalls in der Preisklasse unter 100 US-Dollar, aber Razer bietet 10 US-Dollar Rabatt für neue Benutzer, und Backbone bietet 3 Monate kostenloses Xbox Cloud Gaming für jeden Gerätekauf (im Wert von 45 US-Dollar).
Wie schneidet das Razer Kishi V2 im Vergleich zum Backbone ab?
Auf den ersten Blick sieht das Design des Razer Kishi V2 dem Backbone One sehr ähnlich, dem führenden Telefon-Controller-Aufsatz, der derzeit nur für iPhone-Geräte erhältlich ist. Wo sein Vorgänger einen Controller im Joy-Con-Stil verwendete, der sich aufteilt, entscheidet sich der Kishi V2 für ein erweiterbares Brückendesign im Backbone-Stil.
Hat das Razer Kishi V2 einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss?
Apropos dedizierte Tasten oder Funktionen, das Razer Kishi V2 hat einen Lightning-Anschluss zum Aufladen während des Spielens, aber es hat keine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse wie das Backbone One. Wenn Sie eine kabelgebundene Kopfhörerbuchse wünschen, ist dies hier nicht direkt möglich, also denken Sie daran.
Unterstützt das Razer Kishi v2 Passthrough-Laden?
Das Razer Kishi V2 unterstützt das Passthrough-Laden, aber Sie müssen sich für Audio auf ein kabelloses Gaming-Headset oder Gaming-Ohrhörer verlassen, da es keinen Ausgang gibt. Der Kishi V2 bündelt jedoch auch zusätzliche neu zuordenbare Tasten, die direkt neben den oberen Stoßfängern positioniert sind.
Was ist der Unterschied zwischen dem Backbone One und dem Razer Backbone?
Es ist fast identisch mit Razer, weist jedoch ein flacheres Design auf der Vorderseite auf, und der ergonomische Fokus liegt mehr auf der Rückseite des Geräts. Backbone One ist mit dem Controller selbst kompakt und kann bei Nichtgebrauch irgendwie im Taschenformat sein. Darüber hinaus verfügt es über eine 3,5-mm-Audiobuchse für Musik- oder Soundanforderungen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Kishi und dem Backbone?
Das Rückgrat ist definitiv solider und hat „Klicker“, aber lautere Tasten. Die Joysticks des Kishi sind meiner Meinung nach besser, größer mit mehr Federweg, vertieft, sodass sich der Griff wie bei einer Xbox anfühlt. Die Tasten sind etwas matschiger, aber auch leiser.
Was ist das Besondere am Razer Kishi V2?
Eines der Highlight-Features des Razer Kishi V2 sind die Multifunktionstasten, die über die Razer Nexus (Free)-App so eingestellt werden können, dass sie alles tun, was Sie wollen, sowie die Auslöser und Schultertasten, die schöner sind als die des Backbone One . Ich habe sie auf L3 und R3 eingestellt (Anklicken der Analogsticks).
Was ist der Unterschied zwischen den Backbone- und Backbone One-Controllern?
Andererseits hat das Backbone One ein etwas anderes Tastenlayout und kann ein wenig verwirrend sein. Außerdem hat Backbone One eine Audiobuchse. Und schließlich die Spiele, die diese Controller unterstützen.